Die Erde gestalten!
Landschafts- und Gartenkunst
__________________________________
Seit Jahren gestalten wir die Flächen des Parzivalhofes zu einem Naturtempel.
Angepasst an die Urlandschaft der Flussniederung Jeetzetal arbeiten wir viel mit dem Element Wasser. Wir versuchen Höhen und Tiefen heraus zu arbeiten und den Ort in eine resonante Stimmung zu versetzen.
Im Rahmen der Arbeit mit der Geomantie entstanden drei ganz besondere Gärten:
Der Garten der schwarzen Göttin
als das mütterliche Landschaftsbewußtsein
der Wandlung - des Gebärens und Vergehens - des Soffwechsels.
Der Garten der roten Göttin
als das mütterliche Landschaftsbewußtsein
der Lebensfülle - des Wachstums und der Fruchtbarkeit - der Rhythmik.
Der Garten der weißen Göttin
als das mütterliche Landschaftsbewußtsein
der Ganzheit - der jungfräulichen Reinheit und der Weltenharmonie - der Sinnesoffenbarung.
Ein gewisses Zentrum bildet der Gralshügel als ein Ort der inneren Besonnung.
Im Permakulturgarten wächst eine große Vielfalt an Gemüse- und Obstsorten.
